Vortrag zum Schutz des Kiebitz
HGON informiert über Prädatorenschutzzäune
2. August 2024 - Die Bestände des Kiebitzes sind in den letzten Jahrzehnten dramatisch zurückgegangen. Die intensive Landnutzung und der Verlust von Lebensräumen machen einen aktiven Schutz der Art notwendig. Viele Projekte widmen sich der Wiederherstellung seiner Lebensräume oder betreiben Aufklärungsarbeit bei den Landnutzern. Prädatorenschutzzäune sind dabei eine der angewendeten Methoden.
Im Rahmen eines Vortrages wird Udo Seum, Projektleiter des Kiebitzschutzprojektes der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. (HGON), über den Einsatz von Prädatorenschutzzäunen in Hessen berichten und wertvolle Einblicke in die Schutzmaßnahmen für den Kiebitz geben. Zudem wird Walter Schmidt, Förster und Entwickler der Kiebitzschutzzäune, anwesend sein und sein Fachwissen mit uns teilen.
Der NABU Sachsen-Anhalt und der NABU Sachsen laden Sie herzlich ein, am 9. August 2024, 14 Uhr im KUBUS des UFZ Leipzig an dieser informativen Veranstaltung teilzunehmen.
Es stehen insgesamt 40 Plätze zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bis zum 7. August unter der E-Mail-Adresse kiebitz@nabu-leipzig.de an, um Ihren Platz zu sichern.
Datum: 9. August 2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 60-90 Minuten
Ort: Leipziger KUBUS, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ
Adresse: Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen informativen Nachmittag im Zeichen des
Kiebitzschutzes.