Naturschutzstationen des NABU Sachsen
Umweltbildung und praktischer Naturschutz vereint
Die Naturschutzstationen dienen insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit. Sie bieten Naturführungen, Naturerlebnisse und Fortbildungen an. Mehr →
365 Tage im Jahr begeistern wir Kinder und Jugendliche für Naturschutz. Wichtigste Grundlage dabei ist die Arbeit an unseren Naturschutzstationen und in den NABU-Gruppen vor Ort.
Engagierte Kolleginnen und Kollegen sowie Ehrenamtliche begleiten Kinder und Jugendliche fast jeden Tag – in der Schule, in ihrer Freizeit, mit der Familie am Wochenende. Dabei vermitteln sie Kenntnisse über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Funktionsweise von Ökosystemen, ermöglichen besondere Naturerlebnisse und zeigen, wie sich jeder für den Schutz von Natur und Umwelt einsetzen kann.
Unterstützen Sie uns dabei und Spenden Sie für die Kinder- und Jugendarbeit des NABU Sachsen!
Vielen Dank!
Helfen Sie uns, Kinder und Jugendliche für Naturschutz zu begeistern!
Alle Informationen zur sicheren Datenverarbeitung finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Sie können natürlich auch einen Betrag direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
Bank für Sozialwirtschaft
Stichwort: Nachwuchsförderung
IBAN: DE66 3702 0500 0001 3357 01
Der NABU ist ein gemeinnütziger Verein. Spenden an den NABU sind von der Steuer absetzbar. Dazu genügt bis 300 Euro in der Regel ein einfacher Nachweis (zum Beispiel der Kontoauszug), ab 300 Euro stellen wir Ihnen eine Bescheinigung aus. Natürlich bekommen Sie auf Wunsch auch schon bei kleineren Spenden eine Bestätigung. Dazu benötigen wir Ihre Anschrift, die Sie bitte auf der Überweisung angeben.
Die Naturschutzjugend (NAJU) macht Natur und Umwelt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erlebbar. Um zu zeigen, warum wir sie schützen sollten und sogar müssen, veranstalten die NAJU-Ortsgruppen in ganz Sachsen eine Vielzahl von Camps, Workshops und Gruppentreffen. Mehr dazu gibt es auf der Website der NAJU Sachsen.
Die Naturschutzstationen dienen insbesondere der Öffentlichkeitsarbeit. Sie bieten Naturführungen, Naturerlebnisse und Fortbildungen an. Mehr →