NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Kontakt
        Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner

        Die Landesgeschäftsstelle des NABU Sachsen Mehr →

      • Naturschutzstationen
        Vor Ort aktiv für Mensch und Natur

        Umweltbildung und praktischer Naturschutz vereint Mehr →

      • Landesverband Sachsen
      • Organisation
      • Transparenz
      • Mitgliederversammlungen
      • Biobetrieb
      • Publikationen
      • Auszeichnungen & Ehrungen
      • 30 Jahre NABU Sachsen
      • Stellenangebote
      • Kontakt
      • NABU vor Ort
      • Naturschutzgruppen
      • Naturschutzstationen
      • Facharbeit
      • Naturschutzmacher
      • Naturschutzinstitute
      • Naturschutzjugend
  • Tiere & Pflanzen
      • Schmetterlingswiesen
        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion

        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion Mehr →

      • Schwalben
        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt

        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt Mehr →

      • Themen
      • Amphibien, Reptilien & Fische
      • Insekten & Spinnen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Weichtiere
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Feldhamsterschutz
      • Gastfreundschaft im Trafohaus
      • Insekten Sachsen
      • Insektensommer
      • Lebensraum Kirchturm
      • Nymphenfledermaus
      • Quartierpaten für Fledermäuse gesucht
      • Schmetterlingswiesen
      • Schwalben willkommen
      • Schwarzpappel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Weichtiere Sachsen
  • Natur & Landschaft
      • Auenzentrum
        Mitmachen beim Auenschutz

        Mitmachen beim Auenschutz Mehr →

      • Zukunftsgärtner(n)
        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU Sachsen

        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU LV Sachsen e. V. Mehr →

      • Themen
      • Gewässer
      • Streuobst
      • Wald
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Auenzentrum
      • Beweidungsprojekte
      • Lebendige Luppe
      • NABU-Stempelheft
      • Naturschutzgroßprojekte
      • PRO PLANET-Projekt
      • Wiederherstellung Röderteiche
      • Saxony⁵ – Biodiversität für die Landwirtschaft
      • Schmetterlingswiesen
      • Zukunftsgärtner(n)
  • Umwelt & Ressourcen
      • Position Wald und Wild
        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild

        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild Mehr →

      • Landtagswahl 2019
        Der NABU Sachsen fragt – Parteien antworten

        Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2019 Mehr →

      • Themen
      • Naturschutzpolitik
      • Naturschutzrecht
      • Energie
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Handy-Recycling
      • Naturwähler
      • Sächsischer Naturschutztag
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        Spendenformular

        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit durch Ihre Spende! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Sachsen

        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Projekte Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Anlassspenden
      • Spende für den Fledermausschutz
      • Spenden für die Nachwuchsförderung
      • Spenden für den Flächenkauf
      • PatenSCHAFt
      • Spenden für Streuobstwiesen
      • Spenden für das Naturschutzrecht
      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederwerbung
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Freunde werben
      • Aktiv vor Ort
  • Presse
  1. Spenden & Mitmachen
  2. Mitmachen
  • Mitglied werden
  • Mitgliederwerbung
  • Vertriebsmitarbeiter gesucht
Vorlesen

Mitgliederwerbung

NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Sachsen

Für die Umsetzung seiner vielfältigen Projekte im Natur- und Artenschutz sucht der NABU Sachsen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen in und um Dresden, im Vogtland sowie in Hoyerswerda, Wittichenau und Umgebung Unterstützerinnen und Unterstützer für den NABU – sowohl Aktive als auch Fördermitglieder für regionale Projekte. Zur Zeit informiert außerdem ein Studierendenteam an REWE-Märkten in Dresden und Umgebung über Aktivitäten des NABU.

Unser NABU-Werbeteam in Sachsen (v. l. n. r.): René Gewalt, Ricarda Georgi, Sören Roeßler, Marco Frech (oben), Patricia Pink, Max Schöne (unten) - Collage: Uwe Schroeder

Unser NABU-Werbeteam in Sachsen (v. l. n. r.): René Gewalt, Ricarda Georgi, Sören Roeßler, Marco Frech (oben), Patricia Pink, Max Schöne (unten) - Collage: Uwe Schroeder

Die NABU-Werbeteams informieren auf ihrer mehrwöchigen Tour über Aktivitäten des NABU und machen Lust auf Natur, nicht nur vor der eigenen Haustür. Wer den NABU in der Region unterstützen möchte, kann das als aktives oder passives Mitglied tun. Die Mitgliedschaft im NABU ermöglicht beispielsweise freien Eintritt bei zahlreichen NABU-Veranstaltungen und in NABU-Naturschutzstationen deutschlandweit.

Die NABU-Werbeteams sind an ihren blauen Jacken mit NABU-Logo erkennbar. Jedes Team-Mitglied besitzt einen entsprechenden Werber-Ausweis. Bargeld wird nicht entgegengenommen.

Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zur Aktion haben, können gern in der NABU-Landesgeschäftsstelle in Leipzig anrufen, Telefon: 0341 337415-0.


Aktiv werden

Bock auf Natur? Bewerben Sie sich jetzt! - Foto: Wesser GmbH

Vertriebsmitarbeiter gesucht

Jetzt bewerben!

Wir bieten Ihnen eine Vollzeit-Festanstellung mit attraktiver Bezahlung, einen krisensicheren Arbeitsplatz, individuelle Einarbeitung sowie ein gutes Arbeitsklima.
Mehr →

ansprechpartner

Ina Ebert
Ina Ebert
Verbandsentwicklung ebert@NABU-Sachsen.de 0341 337415-40

Mitmachen

Frau auf der Wiese - Foto: NABU/Marcus Gloger

Mitglied werden

Jetzt anmelden!


Adresse & Kontakt

NABU Sachsen
Löbauer Straße 68
04347 Leipzig

Fon: 0341 337415-0 | Fax: -13
landesverband@NABU-Sachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

NABU-TV
Infomaterial & Shop
NABU Sachsen-Netz

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Mitmachen vor Ort
NABU-Naturschutzstationen
Naturschutzjugend Sachsen
Pate werden – Fledermausschutz
Lebendige Luppe
Schmetterlingswiesen
Naturwähler

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 860 205 00
Konto-Nr. 1 335 701

IBAN DE05 8602 0500 0001 3357 01
BIC BFSWDE33LPZ


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub