NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Kontakt
        Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner

        Die Landesgeschäftsstelle des NABU Sachsen Mehr →

      • Naturschutzstationen
        Vor Ort aktiv für Mensch und Natur

        Umweltbildung und praktischer Naturschutz vereint Mehr →

      • Landesverband Sachsen
      • Organisation
      • Transparenz
      • Mitgliederversammlungen
      • Biobetrieb
      • Publikationen
      • Auszeichnungen & Ehrungen
      • 30 Jahre NABU Sachsen
      • Stellenangebote
      • Kontakt
      • NABU vor Ort
      • Naturschutzgruppen
      • Naturschutzstationen
      • Facharbeit
      • Naturschutzmacher
      • Naturschutzinstitute
      • Naturschutzjugend
  • Tiere & Pflanzen
      • Schmetterlingswiesen
        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion

        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion Mehr →

      • Schwalben
        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt

        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt Mehr →

      • Themen
      • Amphibien, Reptilien & Fische
      • Insekten & Spinnen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Weichtiere
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Feldhamsterschutz
      • Gastfreundschaft im Trafohaus
      • Insekten Sachsen
      • Insektensommer
      • Lebensraum Kirchturm
      • Nymphenfledermaus
      • Quartierpaten für Fledermäuse gesucht
      • Schmetterlingswiesen
      • Schwalben willkommen
      • Schwarzpappel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Weichtiere Sachsen
  • Natur & Landschaft
      • Auenzentrum
        Mitmachen beim Auenschutz

        Mitmachen beim Auenschutz Mehr →

      • Zukunftsgärtner(n)
        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU Sachsen

        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU LV Sachsen e. V. Mehr →

      • Themen
      • Gewässer
      • Streuobst
      • Wald
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Auenzentrum
      • Beweidungsprojekte
      • Lebendige Luppe
      • NABU-Stempelheft
      • Naturschutzgroßprojekte
      • PRO PLANET-Projekt
      • Wiederherstellung Röderteiche
      • Saxony⁵ – Biodiversität für die Landwirtschaft
      • Schmetterlingswiesen
      • Zukunftsgärtner(n)
  • Umwelt & Ressourcen
      • Position Wald und Wild
        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild

        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild Mehr →

      • Landtagswahl 2019
        Der NABU Sachsen fragt – Parteien antworten

        Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2019 Mehr →

      • Themen
      • Naturschutzpolitik
      • Naturschutzrecht
      • Energie
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Handy-Recycling
      • Naturwähler
      • Sächsischer Naturschutztag
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        Spendenformular

        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit durch Ihre Spende! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Sachsen

        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Projekte Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Anlassspenden
      • Spende für den Fledermausschutz
      • Spenden für die Nachwuchsförderung
      • Spenden für den Flächenkauf
      • PatenSCHAFt
      • Spenden für Streuobstwiesen
      • Spenden für das Naturschutzrecht
      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederwerbung
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Freunde werben
      • Aktiv vor Ort
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Naturschutzgruppen
  • Naturschutzgruppen des NABU Sachsen
  • Erzgebirgskreis
  • Landkreis Bautzen
  • Landkreis Görlitz
  • Landkreis Leipzig
  • Landkreis Meißen
  • Landkreis Mittelsachsen
  • Landkreis Nordsachsen
  • Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
  • Landkreis Zwickau
  • Stadt Chemnitz
  • Stadt Dresden
  • Stadt Leipzig
  • Vogtlandkreis
  • Mitgliederversammlungen unserer Gruppierungen
Vorlesen

Mitgliederversammlungen unserer Gruppierungen

Es laden ein …

Um auf den Versand tausender Briefe im Jahr zu verzichten, veröffentlichen wir online einen Überblick über kommende Mitgliederversammlungen unserer ehrenamtlichen NABU-Gruppen.

Aktuelle Einladungen

  • NABU-Regionalgruppe Kamenz
    Hinweis: Der Termin für die Mitgliederversammlung, ursprünglich geplant am 20. Januar 2023, wurde verschoben. Neuer Termin:
    27. Januar 2023, 19.00 Uhr
    Museum der Westlausitz, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz

    NABU-Regionalgruppe Wittichenau
    17. März 2023, 18.00 Uhr
    Friedrich-Forell-Zentrum, Koplingplatz 8, 02979 Wittichenau

    NABU-Regionalverband Großenhainer Pflege
    24. März 2023, 18.00 Uhr
    Gasthof "Zum Strauch", Am Heideberg 8, 01561 Großenhain OT Strauch

    NABU-Ortsgruppe Hoyerswerda
    31. März 2023, 17.00 Uhr
    Bürgerzentrum (Kufa), Am Markt 1, 02977 Hoyerswerda

    NABU-Regionalverband Dresden-Meißen
    1. April 2023, 10.00 Uhr
    Ev.-reformierte Gemeinde, Brühlscher Garten 4, 01067 Dresden
    Tagesordnung: Wildbienenvortrag, Wahl des neuen Vorstandes

    NABU-Regionalverband Erzgebirge e.V.
    22. April 2023, 10.00 Uhr
    NABU-Naturschutzzentrum im Botanischen Garten Chemnitz
    Anmeldung bis 14. April 2023 unter 0371/3364850 zwingend erforderlich.

    NABU-Regionalgruppe Burgstädt e.V.
    24. Juni 2023

    NABU-Regionalverband Erzgebirgsvorland e.V.
    25. August 2023, 18.00 Uhr
    Unterer Gutsweg 20, 09212 Limbach-Oberfrohna

    NABU-Fachgruppe Ornithologie Großdittmannsdorf
    13. Oktober 2023, 19.00 Uhr
    Hauptstraße 48 a, 01471 Radeburg

    NABU-Regionalgruppe Lößhügelland
    8. November 2023, 18.00 Uhr
    Verein Kulturdenkmal Gasthof Wilder Mann e.V. in OT Ostrau, Rosa-Luxemburg-Platz, 04749 Jahnatal

Mitmachen

Frau auf der Wiese - Foto: NABU/Marcus Gloger

Mitglied werden

Jetzt anmelden!


Adresse & Kontakt

NABU Sachsen
Löbauer Straße 68
04347 Leipzig

Fon: 0341 337415-0 | Fax: -13
landesverband@NABU-Sachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

NABU-TV
Infomaterial & Shop
NABU Sachsen-Netz

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Mitmachen vor Ort
NABU-Naturschutzstationen
Naturschutzjugend Sachsen
Pate werden – Fledermausschutz
Lebendige Luppe
Schmetterlingswiesen
Naturwähler

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 860 205 00
Konto-Nr. 1 335 701

IBAN DE05 8602 0500 0001 3357 01
BIC BFSWDE33LPZ


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub