NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Kontakt
        Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner

        Die Landesgeschäftsstelle des NABU Sachsen Mehr →

      • Naturschutzstationen
        Vor Ort aktiv für Mensch und Natur

        Umweltbildung und praktischer Naturschutz vereint Mehr →

      • Landesverband Sachsen
      • Organisation
      • Transparenz
      • Mitgliederversammlungen
      • Biobetrieb
      • Publikationen
      • Auszeichnungen & Ehrungen
      • 30 Jahre NABU Sachsen
      • Stellenangebote
      • Kontakt
      • NABU vor Ort
      • Naturschutzgruppen
      • Naturschutzstationen
      • Facharbeit
      • Naturschutzmacher
      • Naturschutzinstitute
      • Naturschutzjugend
  • Tiere & Pflanzen
      • Schmetterlingswiesen
        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion

        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion Mehr →

      • Schwalben
        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt

        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt Mehr →

      • Themen
      • Amphibien, Reptilien & Fische
      • Insekten & Spinnen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Weichtiere
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Feldhamsterschutz
      • Gastfreundschaft im Trafohaus
      • Insekten Sachsen
      • Insektensommer
      • Lebensraum Kirchturm
      • Nymphenfledermaus
      • Quartierpaten für Fledermäuse gesucht
      • Schmetterlingswiesen
      • Schwalben willkommen
      • Schwarzpappel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Weichtiere Sachsen
  • Natur & Landschaft
      • Auenzentrum
        Mitmachen beim Auenschutz

        Mitmachen beim Auenschutz Mehr →

      • Zukunftsgärtner(n)
        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU Sachsen

        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU LV Sachsen e. V. Mehr →

      • Themen
      • Gewässer
      • Streuobst
      • Wald
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Auenzentrum
      • Beweidungsprojekte
      • Lebendige Luppe
      • NABU-Stempelheft
      • Naturschutzgroßprojekte
      • PRO PLANET-Projekt
      • Wiederherstellung Röderteiche
      • Saxony⁵ – Biodiversität für die Landwirtschaft
      • Schmetterlingswiesen
      • Zukunftsgärtner(n)
  • Umwelt & Ressourcen
      • Position Wald und Wild
        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild

        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild Mehr →

      • Landtagswahl 2019
        Der NABU Sachsen fragt – Parteien antworten

        Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2019 Mehr →

      • Themen
      • Naturschutzpolitik
      • Naturschutzrecht
      • Energie
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Handy-Recycling
      • Naturwähler
      • Sächsischer Naturschutztag
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        Spendenformular

        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit durch Ihre Spende! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Sachsen

        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Projekte Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Anlassspenden
      • Spende für den Fledermausschutz
      • Spenden für die Nachwuchsförderung
      • Spenden für den Flächenkauf
      • PatenSCHAFt
      • Spenden für Streuobstwiesen
      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederwerbung
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Freunde werben
      • Aktiv vor Ort
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Naturschutzgruppen
  • Naturschutzgruppen des NABU Sachsen
  • Erzgebirgskreis
  • Landkreis Bautzen
  • Landkreis Görlitz
  • Landkreis Leipzig
  • Landkreis Meißen
  • Landkreis Mittelsachsen
  • Landkreis Nordsachsen
  • Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
  • Landkreis Zwickau
  • Stadt Chemnitz
  • Stadt Dresden
  • Stadt Leipzig
  • Vogtlandkreis
  • Mitgliederversammlungen unserer Gruppierungen
Vorlesen

NABU vor Ort

Stadt Dresden

In der Stadt Dresden sind diese Gruppen des NABU Sachsen vor Ort aktiv.

  • Arbeitsgruppe Kaitz- und Nöthnitzgrund

    Hans-Jakob Christ, Burkersdorfer Weg 6, 01189 Dresden
    Telefon: 0351 4017915
    E-Mail: kaitz-noethnitzgrund@NABU-Sachsen.de

  • Arbeitsgruppe Steinkauzfreunde Dresden

    Rajko Dankhoff
    E-Mail: steinkauzfreunde@NABU-Sachsen.de

  • Arbeitsgruppe Natur im Schönfelder Hochland

    Steffen Schott
    Telefon: 0151 12108669
    E-Mail: schoenfelder-hochland@nabu-dresden.de

  • Arbeitskreis Entomologie

    Vorsitzender: Dr. Matthias Nuß, Burgstraße 2, 01445 Radebeul
    E-Mail: matthias.nuss@NABU-Sachsen.de

    Stellv. Vorsitzender: Dr. Thomas Brockhaus, An der Morgensonne 5, 09387 Jahnsdorf

    Kassenwart: Dr. Hanno Voigt, Krug-von-Nidda-Straße 5, 01705 Freital OT Saalhausen
    E-Mail: voigt@nature-concept.de

  • Fachgruppe Entomologie Dresden

    Vorsitzender: Dr. Hannes Rietzsch, Saarplatz 3, 01189 Dresden
    Telefon: 0351 4011602
    E-Mail: hrietzsch@t-online.de

  • Fachgruppe Fledermausschutz Dresden

    Vorsitzender: Thomas Frank, Pulsnitzer Straße 44, 01920 Steina
    Telefon: 035955 714274, 0173 9291562
    E-Mail: Frank_Flm@gmx.de

  • Fachgruppe Geobotanik des Elbhügellandes

    Vorsitzender: Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Jürgen Hardtke, Rippiener Straße 28, 01728 Possendorf
    Telefon: 0352 062 3714
    E-Mail: hansjuergenhardtke@web.de

    Stellvertreter: Friedemann Klenke, Grillenburger Str. 8c, 09627 Naundorf
    Telefon: 03731 294 2105 bzw. 0373 259 2680
    E-Mail: friedemann.klenke@smul.sachsen.de

  • Fachgruppe Mykologie Dresden

    Leiter: Stefan Zinke, Kesselsdorfer Str. 57, 01159 Dresden
    Telefon: 0163 680 44 30
    E-Mail: stefanzinke@gmx.de

    Stellvertreterin: Heidrun Wawrok, Am Rundling 8, 01769 Pirna
    Telefon: 03501 46 42 61
    E-Mail: heidrun.wawrok@gmx.de

  • Naturbewahrung Dresden e. V.

    Vorstand: Gebhard Gülzow, Nicole Mager, Dr. Hanno Voigt
    Geschäftsstelle: Andreas-Schubert-Str. 35c, 01069 Dresden
    Telefon: 01578 2333 139
    E-Mail: info@naturbewahrung-dresden.de

  • Fachgruppe Ornithologie Dresden

    Vorsitzender: Andreas Knoll
    Telefon: 0162 4041221
    E-Mail: derknolltroll@web.de

  • Ortsgruppe Dresden-Neustadt e. V.

    Jugendumweltbüro, Kamenzer Straße 7, 01099 Dresden
    Vorsitzende: Maria Streit
    Telefon: 0351 4716566
    E-Mail: dachsenberg@NAJU-Dresden.de

  • Regionalverband Dresden-Meißen e. V.

    Vorsitzender: Ron Schimkat
    Kamenzer Str. 11, 01099 Dresden
    Telefon: 0351 79214671
    E-Mail: dresden@NABU-Sachsen.de

    Unser aktuelles Jahresprogramm 2023 finden Sie hier.

Mitmachen

Frau auf der Wiese - Foto: NABU/Marcus Gloger

Mitglied werden

Jetzt anmelden!


Adresse & Kontakt

NABU Sachsen
Löbauer Straße 68
04347 Leipzig

Fon: 0341 337415-0 | Fax: -13
landesverband@NABU-Sachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

NABU-TV
Infomaterial & Shop
NABU Sachsen-Netz

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Mitmachen vor Ort
NABU-Naturschutzstationen
Naturschutzjugend Sachsen
Pate werden – Fledermausschutz
Lebendige Luppe
Schmetterlingswiesen
Naturwähler

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 860 205 00
Konto-Nr. 1 335 701

IBAN DE05 8602 0500 0001 3357 01
BIC BFSWDE33LPZ


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub