Presse
Info
Newsletter
Shop
NABU-Netz
DE
|
EN
Hauptmenü
Wir über uns
Kontakt
Naturschutzstationen
Landesverband Sachsen
Organisation
Transparenz
Mitgliederversammlungen
Biobetrieb
Publikationen
Auszeichnungen & Ehrungen
30 Jahre NABU Sachsen
Stellenangebote
Kontakt
NABU vor Ort
Naturschutzgruppen
Naturschutzstationen
Facharbeit
Naturschutzmacher
Naturschutzinstitute
Naturschutzjugend
Tiere & Pflanzen
Schmetterlingswiesen
Schwalben
Themen
Amphibien, Reptilien & Fische
Insekten & Spinnen
Säugetiere
Vögel
Weichtiere
Pflanzen
Pilze
Publikationen
Aktionen & Projekte
Feldhamsterschutz
Gastfreundschaft im Trafohaus
Insekten Sachsen
Insektensommer
Lebensraum Kirchturm
Nymphenfledermaus
Quartierpaten für Fledermäuse gesucht
Schmetterlingswiesen
Schwalben willkommen
Schwarzpappel
Stunde der Gartenvögel
Stunde der Wintervögel
Vogel des Jahres
Weichtiere Sachsen
Natur & Landschaft
Auenzentrum
Zukunftsgärtner(n)
Themen
Gewässer
Streuobst
Wald
Publikationen
Aktionen & Projekte
Auenzentrum
Beweidungsprojekte
Lebendige Luppe
NABU-Stempelheft
Naturschutzgroßprojekte
PRO PLANET-Projekt
Wiederherstellung Röderteiche
Biodiversität und Landwirtschaft
Schmetterlingswiesen
Zukunftsgärtner(n)
Gemeinsam für Streuobstparadiese
Umwelt & Ressourcen
Landtagswahl 2024
Position Photovoltaik im Wald
Themen
Naturschutzpolitik
Naturschutzrecht
Forderungen zur Landtagswahl 2024
Energie
Rohstoffabbau
Publikationen
Aktionen & Projekte
Handy-Recycling
Naturwähler
Sächsischer Naturschutztag
Spenden & Mitmachen
Spenden
Aktueller Tipp
Spenden
Spenden
Spenden für Tiere in Not
Anlassspenden
Testamentsspende
Spende für den Fledermausschutz
Spenden für die Nachwuchsförderung
Spenden für den Flächenkauf
PatenSCHAFt
Naturschutzgerechte Beweidung
Spenden für Streuobstwiesen
Spenden für das Naturschutzrecht
Großdittmannsdorfer Moore retten!
Oberwiesenthaler Wiesenbrüter retten!
Flächenkauf Elligastwiesen
Mitmachen
Mitglied werden
Mitgliederwerbung
Geschenk-Mitgliedschaft
Freunde werben
Aktiv vor Ort
Presse
Wir über uns
Naturschutzgruppen
Vorlesen
NABU vor Ort
Stadt Leipzig
In der Stadt Leipzig sind diese Gruppen des NABU Sachsen vor Ort aktiv.
Fachgruppe „Elster-Luppe-Aue“
Vorsitzender: Hendrik Teubert, Käthe-Kollwitz-Straße 47, 04435 Schkeuditz
E-Mail: hendrik.teubert@hs-anhalt.de
Ortsgruppe Plaußig-Portitz
Ansprechpartner: Steffen Wagner
Kontakt über den Regionalverband Leipzig e. V.
Regionalverband Leipzig e. V.
NABU Leipzig e. V., Corinthstraße 14, 04157 Leipzig
Vorsitzender: René Sievert
Telefon: 0341 6884477
Telefax: 0341 6884478
E-Mail: info@NABU-Leipzig.de