NABU Report 2020 erschienen
Jahresmagazin des NABU Sachsen schaut zurück
15. Dezember 2020 - 2020 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr – für den NABU Sachsen auch deshalb, weil wir unseren 30. Geburtstag feierten. Vom Blick zurück und auf unsere vielen Projekte zum Schutz der Natur in Vergangenheit und Gegenwart handelt die Titelgeschichte. Ebenso werden die Höhepunkte aus dem Jubiläumsjahr rund um Ideenwettbewerb, Projektförderungen und ein interaktives Stempelheft vorgestellt. In einem zweiten Jubiläumsbeitrag wird die Geschichte des Naturschutzes vor dem NABU Sachsen, also vor 1990, genauer beleuchtet.
Vor welche Herausforderungen das Coronavirus unsere Gruppen und Stationen stellte, davon zeugen Texte aus dem Team der Naturschutzstation Torgau, des NABU-Zukunftsgartens in Borna-Gnandorf und der sächsischen Naturschutzjugend.
In vielen anderen Bereichen hatten wir und unsere ehrenamtlichen Gruppen ähnlich zu kämpfen wie in den Vorjahren – sei es der NABU Leipzig gegen vogelfeindliche Glasfassaden oder der Landesverband im Einsatz für die Ringdrossel am Fichtelberg und gegen den Kiesbbau in der Radeburg-Laußnitzer Heide.
Weitere spannende Beiträge befassen sich mit Wildbienenbeobachtungskästen nach dem Heynitzer System, der Biberinventur 2019/2020 im Landkreis Leipzig und dem 20-jährigen Engagement für den Steinkauz beim NABU Südraum Leipzig. Im Artenschutz werden unter anderem die ersten zwölf Monate des Artenschutzprogramms Birkhuhn und die Ergebnisse des Projekts „Lutra lutra“ im sächsisch-tschechischen Grenzgebiet genauer betrachtet.