Der NABU Sachsen ist ein basisdemokratischer Naturschutzverband in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Der Vorstand wird von Vertretern der NABU-Gruppen auf der Landesvertreterversammlung gewählt. Mit Ausnahme der Landesvorsitzenden Dr. Maria Vlaic und des 1. Stellvertreters Bernd Heinitz versehen alle Vorstandsmitglieder ihr Amt ehrenamtlich.
Seit 1991 unterhält der NABU Sachsen in Leipzig eine Landesgeschäftsstelle. Diese übernimmt Koordinierungs- und Dienstleistungsaufgaben für die ansonsten selbständigen regionalen NABU-Gruppen. Zudem ist die Landesgeschäftsstelle ein wichtiger Ansprechpartner für Bürger, Behörden und Politiker und führt landesweite Projekte und Aktionen durch.
Mit nahezu 70 regionalen Gruppen ist der NABU flächendeckend in Sachsen für die Natur im Einsatz.
Fachlich interessierte Naturfreunde finden sich in Fachgruppen oder Fachausschüssen zusammen. NABU-Naturschutzzentren und der Jugendverband NAJU bieten Naturführungen, Naturerlebnisse und Fortbildungen an. Als einziger in den neuen Bundesländern verfügt der NABU Sachsen zudem über drei verbandseigene Naturschutzinstitute.