Mehr als 11.000 Meter Amphibienschutzzäune
Betreuung durch sächsische NABU-Aktive und Freiwillige


Eindrücke von der Arbeit des Teams der NABU-Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld am Amphibienschutzzaun in Narsdorf und am Hegeteich Narsdorf gibt das Video von Philipp Wöhner.
Datenschutzinfo

Im Raum Leipzig und Nordsachsen betreuen NABU-Gruppen etwa 5.000 Meter Amphibienschutzzäune. Auch der NABU-Regionalverband Erzgebirge und der NABU-Kreisverband Freiberg sind an mehr als 2.000 Metern Schutzzaun im Einsatz und auf Initiative des NABU-Regionalverbandes Meißen-Dresden kann im Raum Dresden die Betreuung weiterer 4.000 Meter Schutzzaun abgesichert werden.
Durch den NABU betreute Amphibienschutzzäune in Sachsen 2021 – Eine Auswahl
Region Leipzig/Nordsachsen
- Hohenprießnitz (NABU-Ortsgruppe Hohenprießnitz) | 452 m
- Breiter Teich Borna (NABU, Ronny Läuschner) 300 m
- Torgau, Große Fischeraue (NABU-Naturschutzstation Biberhof Torgau) | 100 m
- NSG Prudel Döhlen (NABU-Naturschutzstation Biberhof Torgau) | 2.000 m
- Schäfereiteich Störmthal (NABU-Landesverband) | 220 m
- Hegeteich Narsdorf (NABU-Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld) | 700 m
- Schkeuditz OT Hayna (NABU-Landesverband Sachsen e. V.) | 250 m
- Köhlerteich Brösen (NABU-Regionalgruppe Südraum Leipzig) | 158 m
- Alte Theklaer Straße in Plaußig (NABU Plaußig-Portitz) | 150 m
- Naunhofer Forst, Ammelshainer Straße in Höhe des Klengelsbaches (NABU-Regionalgruppe Muldentalkreis) | 350 m
- Otterwisch, Winterberg am Buchholz (NABU-Ortsgruppe Otterwisch) | 500 m
• Waldbadteich Wittichenau (NABU OG Wittichenau) | 150 m
• NABU-Regionalverband Dresden-Meißen, Betreuung über freiwillige Helfer und Anwohner:
- Langebrück, Lange Folgen | 600 m
- Dresdner Heide, Ullersorfer Landstraße | 450 m
- Dresdner Heide, Silbersee | 1.132 m
- Dresden-Gorbitz, Pesterwitzer Straße | 200 m
- Dresden-Altfranken, Am Altfrankener Park | 150 m
- Dresden-Steinbach, Steinbacher Grundstraße | 500 m
- Dresden/Rennersdorf/Unkersdorf, Stausee Rennersdorf | 270 m
- Dresden-Rossendorf, Rossendorfer Teich | 370 m
- Dresden-Helfenberg, Helfenberg | 180 m
- Dresden-Hellerau, Gondelteich Hellerau | 215 m
- Radebeul/Kötzschenbroda/Buchholz | Lößnitzgrund; Prof.-Fink-Straße | 130 m
- Ausgang Kleinwaltersdorf, Richtung Hainichen (NABU-Kreisverband Freiberg e. V.) | 500 m
- Dänkritz (NABU-Regionalgruppe Zwickau und Umgebung e. V.) | 200 m
- Freiberg, Pulvermühlenweg (NABU-Kreisverband Freiberg e. V.) | 600 m
- Sachsenburg bei Frankenberg im FFH-Gebiet „Zschopautal“, NABU-Regionalverband Erzgebirge e. V. | 950 m
Kontakt zu
... unseren NABU-Gruppen
... unseren NABU-Naturschutzstationen