Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen
Heft 14 / 2012
Herausgeber
Naturschutzbund Deutschland NABU, Landesverband Sachsen e. V.
im Auftrag des Landesfachausschusses Feldherpetologie und Ichthyofaunistik
Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig
Telefon: 0341 2333130, Fax: 0341 2333133
Redaktion
Dr. Thomas Brockhaus, Dr. Heinz Berger, Steffen Teufert, Karla Nippgen
Herstellung
Kopier- und Bindewerkstatt Zschämisch/Taucha & Kollegen
Umfang
56 Seiten
Bezug
9,00 € zzgl. Porto im Freiverkauf
6,00 € zzgl. Porto für NABU Sachsen-Mitglieder und im Abonnement
Inhaltsverzeichnis
Karla Nippgen | Die Bedeutung von Brutteichen in Teichwirtschaften der Oberlausitz für den Reproduktionserfolg der Rotbauchunke (Bombina bombina) – am Beispiel einer Population in den Teichen um Deutschbaselitz | Wolf-Rüdiger Grosse | Die Amphibien der Stadt Halle/Saale: Teil 1 Der Teichmolch (Lissotriton vulgaris) und der Kammmolch (Triturus cristatus) (Schwanzlurche, Urodela) | Frank Fiedler | Beobachtungen zum Verhalten der Waldeidechsen (Zootoca vivipara (JACQUIN, 1787)) in einem Gartengelände und Maßnahmen zu ihrem Schutz | Otfried Wüstemann | Farbvarianten und Farbanomalie bei Feuersalamandern (Salamandra salamandra) aus dem Nationalpark Harz | Kurzbeiträge | Andreas Arnold | Herpetologische Funde an einem Bienenstand und neue Nachweise der Blindschleiche (Anguis fragilis) im nördlichen Leipziger Auwald bei Schkeuditz | Thomas Brockhaus | Amsel (Turdus merula L., 1758) frisst Kreuzotter (Vipera berus L., 1758) | Wolf-Rüdiger Grosse | Männchen oder Weibchen – wer wandert im Frühjahr bei den Laubfröschen zuerst los? | Thomas Brockhaus | Kleiner Wasserfrosch (Pelophylax lessonae CAMERANO,1882) in der Annaburger Heide | Zur Geschichte der sächsischen Herpetologie | Wolf-Rüdiger Grosse | Dr. Willy Wolterstorff und die Leipziger Aquarien- und Terrarienvereine | Rezensionen | Thomas Brockhaus & Heinz Berger | Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens | Verlagsreferat | Der Teichmolch. Die Neue Brehm-Bücherei | Thomas Brockhaus | Amphibien in Thüringen | Thomas Brockhaus | RANA 12 (2011) und 13 (2012) |