Jahresschrift für Feldherpetologie und Ichthyofaunistik in Sachsen
Heft 15/2014
Herausgeber
Naturschutzbund Deutschland NABU, Landesverband Sachsen e. V.
im Auftrag des Landesfachausschusses Feldherpetologie und Ichthyofaunistik
Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig
Telefon: 0341 337415-0, Fax: 0341 337415-13
Redaktion
Dr. Heinz Berger, Steffen Teufert, Karla Nippgen
Herstellung
Kopier- und Bindewerkstatt Zschämisch/Taucha & Kollegen
Umfang
98 Seiten
Bezug
9,00 € zzgl. Porto im Freiverkauf
6,00 € zzgl. Porto für NABU Sachsen-Mitglieder und im Abonnement
Inhaltsverzeichnis
Nicolas Jäger & Wolf-Rüdiger Große | Die Herpetofauna des ehemaligen Kiessandtagebaus der Schönauer Lachen in Leipzig | Andreas Arnold | Zum Vorkommen von Reptilien im Nordwesten von Leipzig (mit besonderer Berücksichtigung der Totfunde und Mortalitätsursachen) | Peter Strasser & Torsten Peters | Zur Situation der Würfelnatter (Natrix tessellata) im Wiederansiedlungsgebiet „Knorre bei Meißen“ nach der erneuten Jahrhundertflut 2013. | Wolf-Rüdiger Große & Karoline Albig | Die Amphibien der Stadt Halle (Saale): Teil 2 Froschlurche (Anura) | Uwe Prokoph | Der „Schlangenkantor“ – Erinnerungen an Hans-Jürgen Biella aus Groß Särchen Zum Gedenken an seinen 20. Todestag am 24.1.2014 | Steffen Teufert | Hans-Jürgen Biella – ein Schlangenexperte aus der Oberlausitz | Roland Zitschke & Ursula Dauderstädt | Gute Aussichten für die Rotbauchunke in den Papitzer Lachen? Anstrengungen der Leipziger Naturschützer für die Entwicklung ihres Bestandes | Ronald Peuschel | Intensive Landwirtschaft contra Amphibienpopulation Ein Fallbeispiel an der Talsperre Koberbach (nordwestlich der Stadt Zwickau) | Kurzbeiträge | Andreas Arnold | Beobachtungen zum Verhalten eines Moderlieschens (Leucaspius delineatus) nach Verlust eines Auges und mehrerer Moderlieschen nach versehentlicher Landung auf Schwimmblättern | Iris John | Neotene Teichmolche in einem Feuerlöschteich am Spannteich | Rezension | Susann Rautenberg | Color Catalogue for Field Biologists |