NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Kontakt
        Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner

        Die Landesgeschäftsstelle des NABU Sachsen Mehr →

      • Naturschutzstationen
        Vor Ort aktiv für Mensch und Natur

        Umweltbildung und praktischer Naturschutz vereint Mehr →

      • Landesverband Sachsen
      • Organisation
      • Transparenz
      • Mitgliederversammlungen
      • Biobetrieb
      • Publikationen
      • Auszeichnungen & Ehrungen
      • 30 Jahre NABU Sachsen
      • Stellenangebote
      • Kontakt
      • NABU vor Ort
      • Naturschutzgruppen
      • Naturschutzstationen
      • Facharbeit
      • Naturschutzmacher
      • Naturschutzinstitute
      • Naturschutzjugend
  • Tiere & Pflanzen
      • Schmetterlingswiesen
        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion

        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion Mehr →

      • Schwalben
        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt

        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt Mehr →

      • Themen
      • Amphibien, Reptilien & Fische
      • Insekten & Spinnen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Weichtiere
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Feldhamsterschutz
      • Gastfreundschaft im Trafohaus
      • Insekten Sachsen
      • Insektensommer
      • Lebensraum Kirchturm
      • Nymphenfledermaus
      • Quartierpaten für Fledermäuse gesucht
      • Schmetterlingswiesen
      • Schwalben willkommen
      • Schwarzpappel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Weichtiere Sachsen
  • Natur & Landschaft
      • Auenzentrum
        Mitmachen beim Auenschutz

        Mitmachen beim Auenschutz Mehr →

      • Zukunftsgärtner(n)
        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU Sachsen

        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU LV Sachsen e. V. Mehr →

      • Themen
      • Gewässer
      • Streuobst
      • Wald
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Auenzentrum
      • Beweidungsprojekte
      • Lebendige Luppe
      • NABU-Stempelheft
      • Naturschutzgroßprojekte
      • PRO PLANET-Projekt
      • Wiederherstellung Röderteiche
      • Biodiversität und Landwirtschaft
      • Schmetterlingswiesen
      • Zukunftsgärtner(n)
  • Umwelt & Ressourcen
      • Position Wald und Wild
        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild

        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild Mehr →

      • Position Photovoltaik im Wald
        Sächsische Verbände fordern Rodungsstopp

        Sächsische Verbände fordern Rodungsstopp Mehr →

      • Themen
      • Naturschutzpolitik
      • Naturschutzrecht
      • Energie
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Handy-Recycling
      • Naturwähler
      • Sächsischer Naturschutztag
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        Spendenformular

        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit durch Ihre Spende! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Sachsen

        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Projekte Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Anlassspenden
      • Spende für den Fledermausschutz
      • Spenden für die Nachwuchsförderung
      • Spenden für den Flächenkauf
      • PatenSCHAFt
      • Naturschutzgerechte Beweidung
      • Spenden für Streuobstwiesen
      • Spenden für das Naturschutzrecht
      • Großdittmannsdorfer Moore retten!
      • Oberwiesenthaler Wiesenbrüter retten!
      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederwerbung
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Freunde werben
      • Aktiv vor Ort
  • Presse
  1. Tiere & Pflanzen
  2. Lebensraum Kirchturm
  • Lebensraum Kirchturm
  • Kirche Otterwisch
  • Kirche Baalsdorf
  • Kirche Zweenfurth
  • Ausgezeichnete sächsische Kirchen
  • Material zum Thema „Lebensraum Kirchturm“
Vorlesen

Mit der Plakette „Lebensraum Kirchturm“ ausgezeichnete sächsische Kirchen

Hier finden Sie alle sächsischen Kirchen, die seit Beginn der Aktion 2007 mit der NABU-Plakette „Lebensraum Kirchturm“ ausgezeichnet wurden und so vielen seltenen Tieren wie Fledermäusen und Schleiereulen einen Lebensraum bieten.

Plakette und Urkunde „Lebensraum Kirchturm“

Plakette und Urkunde „Lebensraum Kirchturm“


Kirche
1. Lutherkirche Radebeul
2. Kirche zum heiligen Kreuz Ponickau
3. Lutherkirche Meißen
4. Kirche Ebersbach
5. Kirche Cunewalde
6. Erlöserkirche Görlitz
7. Kirche Ludwigsdorf
8. Kirche Kunnersdorf, Schöpstal
9. St. Katharina Arnsdorf
10. Kloster St. Marienthal Ostritz
11. Kirche Förstgen
12. Kirche Groß Radisch
13. Kirche Kollm
14. Kirche Kosel
15. Wehrkirche St. Gallus und St. Ursula Nieder-Seifersdorf
16. Christuskirche Niesky
17. Brüdergemeinde Niesky
18. Kirche Hähnichen
19. Kirchgemeinde Kodersdorf
20. Kirche Rothenburg, Oberlausitz
21. Kirche Nochten
22. Kirche Reichwalde
23. Kirche Daubitz
24. Kirche Rietschen
25. St. Pankratius Leipzig
26. Kirche Sommerfeld, Leipzig
27. Kirche Hirschfeld, Leipzig
28. Gedächtniskirche Leipzig
29. Kirche Hohen Thekla, Leipzig
30. Stephanuskirche Leipzig
31. Kirche Altscherbitz, Schkeuditz
32. Wehrkirche Großrückerswalde
33. St. Nikolaikirche Machern
34. Kirche Altenbach
35. Kirche Leulitz
36. St. Katharinenkirche Sehlis
37. Kirche Nerchau
38. Kirche Taucha
39. Kirche Siebenlehn
40. Kirchgemeinde St. Aegidien Frankenberg
41. Kirche Greifendorf
42. St. Nicolaikirche Wilsdruff
43. Matthäuskirche Bockwa
44. St. Afra-Kirche Meißen
45. St. Nikolaikirche Bad Düben
46. St. Nikolaikirche Eilenburg
47. Kirche Krostitz
48. Kirche Behlitz
49. Kirche Weltewitz
50. Kirche Mocherwitz
51. Kirche Wöllmen
52. Kirche Priester
53. Kirche Liemehna
54. Kirche Gostemitz
55. Kirche Wölpern
56. Kirche Pehritzsch
57. St. Ägidienkirche Oschatz
58. Kirche Merkwitz bei Oschatz
59. Kirche Malkwitz
60. Kirche Börln
61. Kirche Dahlen
62. Kirche Lampertswalde
63. Kirche Wellerswalde
64. Kirche Liebschütz
65. Kirche Laas
66. Kirche Cavertitz
67. Kirche Olganitz
68. Kirche Bucha
69. Kirche Ochsensaal
70. Kirche Borna bei Oschatz
71. Kirche Mügeln
72. Marienkirche Borna bei Leipzig
73. St. Michael Zeithain
74. St. Michaeliskirche Freiberg
75. Moritzkirche Zwickau
76. Kirche Schönberg
77. Kirche Mißlareuth
78. St. Margarethen Kirchberg
79. Kirche Putzkau
80. Kirche Zuckelhausen, Leipzig
81. Kirche Holzhausen, Leipzig
82. Kirche Otterwisch
83. Johanniskirche Zittau
84. Klosterkirche Zittau
85. Kirche Baalsdorf
86. Kirche Zweenfurth

Facebook

Facebook

Gefällt mir!

Informieren Sie sich auf unserer Facebook-Seite über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen.

Folgen Sie uns!


Adresse & Kontakt

NABU Sachsen
Löbauer Straße 68
04347 Leipzig

Fon: 0341 337415-0 | Fax: -13
Landesverband@NABU-Sachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

NABU-TV
Infomaterial & Shop
NABU Sachsen-Netz

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Mitmachen vor Ort
NABU-Naturschutzstationen
Naturschutzjugend Sachsen
Pate werden – Fledermausschutz
Lebendige Luppe
Schmetterlingswiesen
Naturwähler

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE66 3702 0500 0001 3357 01
BIC: BFSWDE33XXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub