Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde
Heft 1 / 2001
Herausgeber
NABU, Landesverband Sachsen e. V.
im Auftrag des Landesfachausschusses Fledermausschutz
und der Projektgruppe „Säugetierfauna Sachsens“
Redaktion
Naturschutzinstitut Freiberg
Herstellung
Hertel Druck & Grafik GmbH, Freiberg
Umfang
30 Seiten
Bezugspreis
1,50 € zzgl. Porto im Freiverkauf und im Abonnement
für NABU Sachsen-Mitglieder kostenlos
Inhaltsverzeichnis
Ein neues „Wort in eigener Sache“ | Tips und Termine 2001 | Jubiläen 2001 | Berichte und Aktivitäten | 7. Arbeitstreffen der Projektgruppe „Säugetierfauna Sachsens“ in Chribská (Kreibitz) | Anstatt eines Nachrufes auf den Feldhasen (Lepus europaeus) – das Säugetier des Jahres 2001 | Kam die Birkenmaus (Sicista betulina) am Kahleberg bei Altenberg vor? | Rückgang der Bisamratte (Ondatra zibethicus) in ganz Sachsen? | Wochenstubenquartier der Mückenfledermaus (Pipstrellus pygmaeus) in Sachsen | Nachweis der Mückenfledermaus (Pipstrellus pygmaeus) im Landkreis Riesa-Großenhain | Fledermausvorkommen im Amtsbereich Plauen des Regierungsbezirkes Chemnitz | Vermehrt Fledermäuse als Opfer von Katzen? | Fledermauskundliche Exkursion bei Wurzen | Funde des Kleinabendseglers (Nyctalus leislerí) bei Dresden | Bemerkenswerte Fledermausfeststellung im Freiberger Raum im Jahr 2000 | Erschließung des Altbergbaustollens „Winselmutter“ | Jahresbericht 2000 des Sächsischen Verbandes für Fledermausforschung und -schutz e. V. | Kleinabendseglertag in Alexisbad im Harz | Neue Literatur | Des Bibers Klage |