Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde
Heft 1 / 2005
Herausgeber
NABU, Landesverband Sachsen e. V.
im Auftrag des Landesfachausschusses Fledermausschutz
und der Projektgruppe „Säugetierfauna Sachsens“
Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig
Telefon: 0341 2333130, Fax: 0341 2333133
Redaktion
Naturschutzinstitut Freiberg
Herstellung
Hertel Druck & Grafik GmbH, Freiberg
Umfang
64 Seiten
Bezug
Das Heft ist leider vergriffen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | Tipps und Termine 2005 | Jubiläen 2005 | Originalbeiträge und Kleine Mitteilungen | Zur Situation des Luchses im Oberen Vogtland und angrenzenden Gebieten | Die Ernährungsökologie des Marderhundes in der Oberlausitz | Bestandsentwicklungs des Bisams in der Oberlausitz | Das „Senilen-Fell“ der Feldmaus | Vorkommen des Maulwurfs im Stadtgebiet Chemnitz | Kraniometrische Angaben zu Feldspitzmäusen aus Sachsen | Nachweis der Wasserspitzmaus in der Bergbaufolgelandschaft im Leipziger Südraum | Zur Fellfärbung des Eichhörnchens – Bitte um Mitarbeit | Kommentierte Artenliste der Fledermausfauna des Altkreises Weißwasser | Sachsens Erstnachweis einer Reproduktionskolonie der Rauhhautfledermaus | Straßenbau kontra Fledermausquartier? | Beobachtungen an der Wasserfledermaus in einem unterirdischen Winterquartier im Osterzgebirge | Fledermausreport 2004 aus dem Regierungsbezirk Leipzig | Diplomarbeit zu Fledermäusen im Leipziger Auwald | Fund der seltenen Bechsteinfledermaus im Kreis Döbeln | Mausohr mit unsachgemäßer „Markierung“ gefunden | Berichte und Tagungen | Neues zum Säugetieratlas Sachsen | 11. Arbeitstreffen der Projektgruppe „Säugetierfauna Sachsens“ im Westvogtland | NABU-Tagung in Neustadt/Spree: Wölfe in Sachsen – Chancen für eine bedrohte Tierart | Neue Literatur |