Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde
Heft 2009
Herausgeber
NABU, Landesverband Sachsen e. V.
Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig
Telefon: 0341 2333130, Fax: 0341 2333133
Redaktion
Naturschutzinstitut Freiberg
Herstellung
Wagner Digitaldruck und Medien GmbH, Nossen
Umfang
60 Seiten
Bezug
Das Heft ist leider vergriffen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | Tipps und Termine 2009 | Jubiläen 2009 | Originalbeiträge und Kleine Mitteilungen | Der Gemeine Igel – Wildtier des Jahres 2009 | Fakten aus Losungen – zur Nahrungsökologie des Wolfes in Deutschland von 2001 bis 2008 | Dem Luchs auf der Spur – die Erfassung von Hinweisen auf die große Wildkatze in Sachsen | Eingewanderte Tierarten im Kreis Meißen | Zur Situation des Feldhamsters in Sachsen | Zahnanomalien der Schermaus | Erste Ergebnisse von craniometrischen Untersuchungen an Scher- und Feldmäusen aus dem Forstbotanischen Garten Tharandt | Interessante Feldmäuse aus der Gohrischheide | Früher Nachweis eines Jungtiers der Feldspitzmaus | Elch überwintert im Osterzgebirge | Fledermaustollwut – passive Überwachung durch Untersuchung frischtoter Tiere | Weitere Nachweise der Teichfledermaus im Landkreis Riesa-Großenhain | Winterfund einer jungen Zweifarbfledermaus im Stadtzentrum von Chemnitz | Fotofalle zur Registrierung überwinternder Fledermäuse bei Freiberg | Tote Tiere ins Museum – Was und Warum? – Ein Aufruf zum Sammeln | Bibliographie der Säugetiere Sachsens | Berichte und Tagungen | 15. Arbeitstreffen der Projektgruppe „Säugetierfauna Sachsens“ in Altenburg | Übersicht der bisher durchgeführten Arbeitstreffen der Projektgruppe „Säugetierfauna Sachsens“ | Fledermaus-Artbestimmungsseminar in Rehefeld | Aktuelle Neuerscheinung: Atlas der Säugetiere Thüringens | Neue Literatur |