Mitteilungen für sächsische Säugetierfreunde
Heft 2010
Herausgeber
Naturschutzbund Deutschland (NABU)
Landesverband Sachsen e. V.
im Auftrag des Landesfachausschusses (LFA) Fledermausschutz und der Projektgruppe „Säugetierfauna Sachsens“
Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig
Telefon: 0341 2333130, Fax: 0341 2333133
Redaktion
Naturschutzinstitut Freiberg e. V.
Herstellung
Wagner Digitaldruck und Medien GmbH, Nossen
Umfang
102 Seiten
Bezug
3,00 € zzgl. Porto im Freiverkauf und im Abonnement
für NABU Sachsen-Mitglieder kostenlos
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | Tipps und Termine 2010 | Jubiläen 2010 | Originalbeiträge und Kleine Mitteilungen | Der Dachs – Wildtier des Jahres 2010 | Erster Reproduktionsnachweis des Fischotters aus Olbernhau seit über 100 Jahren | Auf den Spuren des Bibers in Mittelsachsen – Zur aktuellen Verbreitung unseres größten einheimischen Nagetiers | Aktivitätsmuster von Brandmäusen in urbanen Lebensräumen | Gesammelte Vielfalt – Variationen von Zähnen der Feldmaus aus Sachsen | Fund einer dreibeinigen Erdmaus bei Wermsdorf | Bestandsveränderungen und Arealverschiebungen bei den Wimperspitzmäusen zwischen Wurzen und Grimma | Altenberger Elch wandert nach Hessen | Weitere Schermaus aus Sachsen mit veränderten ersten unteren Molaren | Erfassung von Fledermäusen im Thelersberger Stolln mit einer Fotofalle | Erfassung der Fledermausvorkommen im Werdauer Wald | Quartieraufgabe der Mausohrkolonie im Viadukt Kummermühle durch eine Schleiereulenansiedlung | Die Nymphenfledermaus – weitere Reproduktionsnachweise für Sachsen | Fledermäuse als Verkehrsopfer – Einrichtung einer zentralen Datenbank in Verbindung mit der Bitte um Mitarbeit | Die Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden mit einer langen Tradition | Berichte und Tagungen | Buchpräsentation „Atlas der Säugetiere Sachsens“ | 16. Arbeitstreffen der Projektgruppe „Säugetierfauna Sachsens“ in der Westlausitz | Seminar zur Fledermausbestimmung in Oberschöna bei Freiberg | Aktuelle Neuerscheinung: Säugetier- und Spurenführer | Neue Literatur |