NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Kontakt
        Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner

        Die Landesgeschäftsstelle des NABU Sachsen Mehr →

      • Naturschutzstationen
        Vor Ort aktiv für Mensch und Natur

        Umweltbildung und praktischer Naturschutz vereint Mehr →

      • Landesverband Sachsen
      • Organisation
      • Transparenz
      • Mitgliederversammlungen
      • Biobetrieb
      • Publikationen
      • Auszeichnungen & Ehrungen
      • 30 Jahre NABU Sachsen
      • Stellenangebote
      • Kontakt
      • NABU vor Ort
      • Naturschutzgruppen
      • Naturschutzstationen
      • Facharbeit
      • Naturschutzmacher
      • Naturschutzinstitute
      • Naturschutzjugend
  • Tiere & Pflanzen
      • Schmetterlingswiesen
        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion

        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion Mehr →

      • Schwalben
        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt

        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt Mehr →

      • Themen
      • Amphibien, Reptilien & Fische
      • Insekten & Spinnen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Weichtiere
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Feldhamsterschutz
      • Gastfreundschaft im Trafohaus
      • Insekten Sachsen
      • Insektensommer
      • Lebensraum Kirchturm
      • Nymphenfledermaus
      • Quartierpaten für Fledermäuse gesucht
      • Schmetterlingswiesen
      • Schwalben willkommen
      • Schwarzpappel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Weichtiere Sachsen
  • Natur & Landschaft
      • Auenzentrum
        Mitmachen beim Auenschutz

        Mitmachen beim Auenschutz Mehr →

      • Zukunftsgärtner(n)
        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU Sachsen

        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU LV Sachsen e. V. Mehr →

      • Themen
      • Gewässer
      • Streuobst
      • Wald
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Auenzentrum
      • Beweidungsprojekte
      • Lebendige Luppe
      • NABU-Stempelheft
      • Naturschutzgroßprojekte
      • PRO PLANET-Projekt
      • Wiederherstellung Röderteiche
      • Biodiversität und Landwirtschaft
      • Schmetterlingswiesen
      • Zukunftsgärtner(n)
  • Umwelt & Ressourcen
      • Position Wald und Wild
        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild

        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild Mehr →

      • Position Photovoltaik im Wald
        Sächsische Verbände fordern Rodungsstopp

        Sächsische Verbände fordern Rodungsstopp Mehr →

      • Themen
      • Naturschutzpolitik
      • Naturschutzrecht
      • Energie
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Handy-Recycling
      • Naturwähler
      • Sächsischer Naturschutztag
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        Spendenformular

        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit durch Ihre Spende! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Sachsen

        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Projekte Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Anlassspenden
      • Spende für den Fledermausschutz
      • Spenden für die Nachwuchsförderung
      • Spenden für den Flächenkauf
      • PatenSCHAFt
      • Naturschutzgerechte Beweidung
      • Spenden für Streuobstwiesen
      • Spenden für das Naturschutzrecht
      • Großdittmannsdorfer Moore retten!
      • Oberwiesenthaler Wiesenbrüter retten!
      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederwerbung
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Freunde werben
      • Aktiv vor Ort
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Auszeichnungen & Ehrungen
  • Auszeichnungen und Ehrungen
  • Lina-Hähnle-Medaille
  • Ehrennadel in Gold
  • Ehrennadel in Silber
  • Ehrennadel
  • andere Auszeichnungen
Vorlesen

Auszeichnungen und Ehrungen

Eine Übersicht der NABU-Mitglieder, welche verschiedenste Auszeichnungen erhalten haben wie zum Beispiel Ehrenurkunden, Medaillen und diverse Preise.

Die Ausgezeichneten im Jahr 2022

Uwe Seidel, OG Belgershain/Otterwisch,
Ehrenurkunde des Freistaates Sachsen, überreicht durch den Sächsischen Umweltminister Wolfram Günther

Michael Thoß, RV Elstertal,
Ehrenurkunde des Freistaates Sachsen, überreicht durch den Sächsischen Umweltminister Wolfram Günther


Die Ausgezeichneten im Jahr 2021

Renate Klausnitzer, RG Eilenburg-Torgau-Karl August Möbius, Biberfachgruppe
Heidepreis gestiftet vom Verlagshaus Heide-Druck, überreicht durch den Verein Dübener Heide


Die Ausgezeichneten im Jahr 2018

Gottfried Kohlhase, NABU Sachsen
Ehrenurkunde des sächischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Sven Möhring, FG Ornithologie und Herpetologie Falkenhain
Wetterdienstplakette des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur

Eberhard Stange, RG Oberes Elbtal
Ehrenurkunde des sächischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft


Die Ausgezeichneten im Jahr 2017

Wilfried Frenzel, RV Erzgebirge e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Lothar Heinze, FG Ornithologie und Herpetologie Falkenhain
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Werner Hentschel, KV Freiberg e. V.
NAJU-Aktivenpreis

Gottfried Kohlhase, RG Torgau
Ehrenamtspreis der Stadt Torgau

Holger Lux, RV „Großenhainer Pflege“
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Christel Moltrecht, RG Delitzsch
Bürgerpreis der Stadt Delitzsch Kategorie „Kultur“

Tom Schäfer, OG Dresden-Neustadt
NAJU-Aktivenpreis

Udo Schröder, OG Pausa
Ehrenamtsauszeichnung

Helga Siemens, FG Naturbewahrung Dresden e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Klaus Zeibig, AG Naturschutzinstitut Region Leipzig e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft


Die Ausgezeichneten im Jahr 2016

Gert Freyer, FG Naturbewahrung Dresden e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Jens Müller, FG Ornithologie und Herpetologie Falkenhain
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft sowie Sächsischer Landespreis für Heimatforschung

Hellmut Naderer, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Karl-Heinz Rutsch, RV „Großenhainer Pflege“
Ehrenpreis des Landkreises Meißen für das bürgerschaftliche Engagement

Ingo Thienemann, RG Südraum Leipzig
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Matthias Vogel, KV Freiberg e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

NABU/NAJU Wittichenau
HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement


Die Ausgezeichneten im Jahr 2015

Dieter Hergott, KV Freiberg e. V.
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Renate Klausnitzer, RG Torgau
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Jens Kocka, FG Ornithologie Großdittmannsdorf
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Harry Müller, RV Erzgebirgsvorland e. V.
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Erhard Obst, LV Sachsen e. V.
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Frank Siegert, FG Naturbewahrung Dresden e. V.
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen


Die Ausgezeichneten im Jahr 2014

Christine Brozio, RG Weißwasser
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Siegfried Gonschorek, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Dirk Hofmann, OG Dresden-Neustadt
Erich-Glowatzky-Preis – 2. Preis für ehrenamtliches Engagement in der NAJU Dresden

Heidrun Klatte, OG Hohenprießnitz „Azur“
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Renate Klausnitzer, RG Torgau
Heimatpreis für die Region Torgau und Oschatz in der Kategorie „Natur“

Günther Schmidt, RV Meißen-Dresden
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Wolfgang Weller, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Edgar Schönweiß, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Bernd Schwenke, AK Schönfelder Hochland e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

NAJU Sachsen
HelferHerzen – Der dm-Preis für Engagement


Die Ausgezeichneten im Jahr 2013

Ulrich Büttner, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde für ehrenamtliches Engagement im Freistaat Sachsen

Bernd Heinitz, Landesvorsitzender NABU Sachsen
Sächsische Verfassungsmedaille

Frank Jonack, FG „K. A. Möbius“ Eilenburg
Mühlenpreis in der Kategorie Natur- und Umweltschutz

Thomas Krönert, AG Naturschutzinstitut Region Leipzig e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Dr. Volkmar Kuschka, KV Freiberg e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Karsten Peterlein, RV Leipzig e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Helfried Thieme, RV „Großenhainer Pflege“
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft


Die Ausgezeichneten im Jahr 2012

Bernd Hoffmann, OG Plaußig „Parthenfrösche“
Mühlenpreis in der Kategorie Natur- und Umweltschutz

Dr. Peter Hummitzsch, FG Ornithologie und Naturschutz Radebeul
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

André Korndörfer, RV Elstertal e. V.
Umweltschutzpreis der Stadt Oelsnitz

Edgar Schönweiß, RV Elstertal e. V.
Umweltschutzpreis der Stadt Oelsnitz

Udo Schröder, OG Pausa
Vogtlandinitiative Ehrenamt 2012, Bereich Umwelt


Die Ausgezeichneten im Jahr 2011

Rüdiger Borkert, RG Delitzsch
Mühlenpreis in der Kategorie Umwelt und Naturschutz

Bernd Hoffmann, OG Plaußig „Parthenfrösche“
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Bernd Holfter, RG „Klosterholz“
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Alfred Jeworutzki, RG Südraum Leipzig
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Peter Meese, RV Erzgebirgsvorland e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Jens Müller, G Ornithologie und Herpetologie Falkenhain
Heimatpreis des Landkreises Leipzig

Heiko Staude, LV Sachsen e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Bernhard Weisbach, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

RV Elstertal e. V.
Umweltschutzpreis der Stadt Oelsnitz


Die Ausgezeichneten im Jahr 2010

Jutta Hagemann, FG Naturschutz Borna
Ehrenamtspreis des Landkreises Leipzig

Heike Weidt, RG Delitzsch
Mühlenpreis in der Kategorie Umwelt und Naturschutz


Die Ausgezeichneten im Jahr 2009

Isabel Dreßler, Naturschutzzentrum Oberlausitzer Bergland e. V.
Bürgerpreis 2009 „Umwelt schützen - Zukunft sichern“ Kategorie Alltagshelden

Frank Heine, RG „Partheland“
Mühlenpreis in der Kategorie Umwelt und Naturschutz

Katrin Poike, Naturschutzzentrum Oberlausitzer Bergland e. V.
Bürgerpreis 2009 „Umwelt schützen - Zukunft sichern“ Kategorie Alltagshelden

Wolfgang Reiche, Naturschutzzentrum Oberlausitzer Bergland e. V.
Bürgerpreis 2009 „Umwelt schützen - Zukunft sichern“ Kategorie Lebenswerk

Volkhard Schulze, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

NABU Landesverband Sachsen
1 A und 1 B Preis für Herdbuchzucht und „Reservesieger“ bei der Bundesschau Leineschafe


Die Ausgezeichneten im Jahr 2008

Achim Roth, FG Ornithologie und Naturschutz Oschatz
Heimatpreis „Natur“ 2007 des Landkreises Torgau-Oschatz

Ralf Schuster, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft


Die Ausgezeichneten im Jahr 2007

Nicolaus Schaller, KV Mittleres Erzgebirge e. V.
Ehrenurkunde des SMUL für ehrenamtliche Tätigkeit zum Schutz der Natur und Landwirtschaft

FG Ornithologie und Herpetologie Falkenhain
Heimatpreis „Natur“ 2006 des Muldentalkreises


Die Ausgezeichneten im Jahr 2006

Kurt Baldauf, KV Mittleres Erzgebirge e. V.
Verdienstmedaille als Naturschützer und Botaniker

Siegfried Gonschorek, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

Ronny Läuschner, FG Naturschutz Borna
Ehrenurkunde der Stadt Borna für besonderes Engagement im Ehrenamt

„Junge Fischotter“, RV „Großenhainer Pflege“
Jugendumweltpreis

NABU Landesverband Sachsen
„Bundessieger bei den Leineschafen“, „Beste Sammlung Leineschafe“

Naturschutzzentrum „Oberlausitzer Bergland“ e. V.
„muna – Mensch und Natur“ Kinder- und Jugendpreis


Die Ausgezeichneten im Jahr 2005


Ronald Grundmann, FG Ornithologie und Naturschutz Oschatz
Heimatpreis für Schutzherren der Seeadler

Ronny Papenfuß, FG „K.A. Möbius“ Eilenburg
Mühlenpreis des Landkreises Delitzsch

Steffen Spänig, Ronald Grundmann, FG Ornithologie und Naturschutz Oschatz
Heimatpreis für Schutzherren der Seeadler

Dr. Johannes Walter †, RV Elstertal e. V.
Ehrenurkunde des sächsischen Staatsministers für Umwelt und Landwirtschaft

NABU Landesverband Sachsen
1a Preise für Herdbuchzucht, „Ehrenpreis der Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft“


Die Ausgezeichneten im Jahr 2004

Hans-Peter Dieckhoff †, Kreisverband Löbau
Bürgerpreis der Zittauer Bürgerstiftung

Marion Lehnert, AG NSI Dresden
Emmy- und Karl-Kaus-Preis

Jan Schimkat, AG NSI Dresden
Emmy- und Karl-Kaus-Preis

Rolf Schulze, FG „Azur“ Hohenprießnitz
Mühlenpreis des Landkreises Delitzsch

Thomas Staude, RG Schutzgemeinschaft Sächsische Schweiz
Feldschlößchen Naturschutz-Preis


Die Ausgezeichneten im Jahr 2003

Dr. Justus Oertner †, NABU LV Sachsen
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

Lutz Runge, RV „Großenhainer Pflege“
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

Werner Sykora †, FG „K.A. Möbius“ Eilenburg
Mühlenpreis des Landkreises Delitzsch

Betina Umlauf, FG Ornithologie Großdittmannsdorf
„Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“

Günther Zschaschel †, FG Ornithologie Großdittmannsdorf
„Das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“


Die Ausgezeichneten im Jahr 2002

Dieter Wend, FG „K.A. Möbius“ Eilenburg
Mühlenpreis des Landkreises Delitzsch

FG Naturschutz Borna
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

FG Ornithologie Dresden
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

FG Ornithologie Großdittmanndorf
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

KV Löbau
Feldschlößchen Naturschutz-Preis


Die Ausgezeichneten im Jahr 2001

Thomas Krönert, FG „K.A. Möbius“ Eilenburg
Mühlenpreis des Landkreises Delitzsch

Bernd Schwenke, AK Schönfelder Hochland
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

Salome Winkler, Andreas Winkler, RV Erzgebirgsvorland
MUNA (ehemals Goldene Natur)

Klaus Zeibig, OG Wurzen
MUNA (ehemals Goldene Natur)

AG Kaitz- und Nöthnitzgrund
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

FG Naturschutz Borna
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

FG Ornithologie Großdittmannsdorf
FG-Naturschutzpreis

FG Ornithologie und Herpetologie Falkenhain
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

FG Ornithologie und Naturschutz Radebeul
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

KV Torgau
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

NABU-Landesverband/Wölpern
Feldschlößchen Naturschutz-Preis


Die Ausgezeichneten im Jahr 2000

KV Döbeln
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

Uwe Stolzenburg, FG Orni Großdittmannsdorf
FG-Naturschutzpreis

OG Wittichenau
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

Klaus Zeibig, OG Wurzen
Heimatpreis für Natur des Muldentalkreises


Die Ausgezeichneten im Jahr 1999

Rene Gottschalk, FG Ornithologie Großdittmannsdorf
Erich-Glowatzky-Preis

Horst Merker, FG „K.A. Möbius“ Eilenburg
Mühlenpreis des Landkreises Delitzsch


Die Ausgezeichneten im Jahr 1998

Harald Dorsch †, KV Leipzig
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

Lutz Günther, KV Löbau
Umweltpreis

Harald Krug †, FG Ornithologie Naturschutz Groitzsch
Bruno-H.-Schubertpreis

KV Löbau
Feldschlößchen Naturschutz-Preis


Die Ausgezeichneten im Jahr 1997

Bernd Hoffmann, OG „Parthefrösche“ Plaußig
Feldschlößchen Naturschutz-Preis


Die Ausgezeichneten im Jahr 1996

AG Kaitz- und Nöthnitzgrund
Feldschlößchen Naturschutz-Preis

Gottfried Kohlhase, KV Torgau
Karl Kaus Preis


Die Ausgezeichneten im Jahr 1995

Klaus Zeibig, OG Wurzen
Feldschlößchen Naturschutz-Preis


Die Ausgezeichneten im Jahr 1994

Hans-Peter Dieckhoff †, Kreisverband Löbau
Umweltpreis des LK Löbau


Die Ausgezeichneten im Jahr 1984

Klaus Zeibig, OG Wurzen
Gold DDR-Naturschutz


Die Ausgezeichneten im Jahr 1975

Klaus Zeibig, OG Wurzen
Silber DDR-Naturschutz


Die Ausgezeichneten im Jahr 1969

Klaus Zeibig, OG Wurzen
Bronze DDR-Naturschutz


Mitmachen

Frau auf der Wiese - Foto: NABU/Marcus Gloger

Mitglied werden

Jetzt anmelden!


Adresse & Kontakt

NABU Sachsen
Löbauer Straße 68
04347 Leipzig

Fon: 0341 337415-0 | Fax: -13
Landesverband@NABU-Sachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

NABU-TV
Infomaterial & Shop
NABU Sachsen-Netz

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Mitmachen vor Ort
NABU-Naturschutzstationen
Naturschutzjugend Sachsen
Pate werden – Fledermausschutz
Lebendige Luppe
Schmetterlingswiesen
Naturwähler

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE66 3702 0500 0001 3357 01
BIC: BFSWDE33XXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub