Hendrik Kroll weiß genau Bescheid über die Anwesenheit seiner Schwalben. Zwölf Jahre lang waren sie ihm treu, dann blieben sie aus, von 2014 bis 2016. Nur die Nester zeugten noch davon. Erst im Jahr 2017 fand sich wieder ein Rauchschwalbenpaar ein. Unter dem Satteldach zog es in der ersten Brut 7 bis 8 junge Schwalben groß, am 7. August waren auch die Jungen ihrer zweiten Brut fast flügge. Der NABU Oschatz in Vertretung von Holger Krause und Gerald Hennig überreichte die Plakette „Hier sind Schwalben willkommen“.