NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Kontakt
        Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner

        Die Landesgeschäftsstelle des NABU Sachsen Mehr →

      • Naturschutzstationen
        Vor Ort aktiv für Mensch und Natur

        Umweltbildung und praktischer Naturschutz vereint Mehr →

      • Landesverband Sachsen
      • Organisation
      • Transparenz
      • Mitgliederversammlungen
      • Biobetrieb
      • Publikationen
      • Auszeichnungen & Ehrungen
      • 30 Jahre NABU Sachsen
      • Stellenangebote
      • Kontakt
      • NABU vor Ort
      • Naturschutzgruppen
      • Naturschutzstationen
      • Facharbeit
      • Naturschutzmacher
      • Naturschutzinstitute
      • Naturschutzjugend
  • Tiere & Pflanzen
      • Fledermaus komm ins Haus
        Gemeinsame Aktion „Fledermaus komm ins Haus“ von LaNU und NABU Sachsen

        Aktion „Fledermaus komm ins Haus“ von LaNU und NABU Sachsen Mehr →

      • Schwalben willkommen
        Landesweites Projekt zum Schutz von Schwalben-Niststätten

        Landesweites Projekt zum Schutz von Schwalben-Niststätten Mehr →

      • Themen
      • Amphibien, Reptilien & Fische
      • Insekten & Spinnen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Weichtiere
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Feldhamsterschutz
      • Gastfreundschaft im Trafohaus
      • Insekten Sachsen
      • Insektensommer
      • Lebensraum Kirchturm
      • Nymphenfledermaus
      • Quartierpaten für Fledermäuse gesucht
      • Schmetterlingswiesen
      • Schwalben willkommen
      • Schwarzpappel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Weichtiere Sachsen
  • Natur & Landschaft
      • Auenzentrum
        Mitmachen beim Auenschutz

        Mitmachen beim Auenschutz Mehr →

      • Zukunftsgärtner(n)
        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU Sachsen

        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU LV Sachsen e. V. Mehr →

      • Themen
      • Gewässer
      • Streuobst
      • Wald
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Auenzentrum
      • Beweidungsprojekte
      • Lebendige Luppe
      • NABU-Stempelheft
      • Naturschutzgroßprojekte
      • PRO PLANET-Projekt
      • Wiederherstellung Röderteiche
      • Biodiversität und Landwirtschaft
      • Schmetterlingswiesen
      • Zukunftsgärtner(n)
      • Gemeinsam für Streuobstparadiese
  • Umwelt & Ressourcen
      • Landtagswahl 2024
        Politikern auf den Zahn gefühlt

        Politikern auf den Zahn gefühlt Mehr →

      • Position Photovoltaik im Wald
        Sächsische Verbände fordern Rodungsstopp

        Sächsische Verbände fordern Rodungsstopp Mehr →

      • Themen
      • Naturschutzpolitik
      • Naturschutzrecht
      • Forderungen zur Landtagswahl 2024
      • Energie
      • Rohstoffabbau
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Handy-Recycling
      • Naturwähler
      • Sächsischer Naturschutztag
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        Spendenformular

        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit durch Ihre Spende! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Werbeteams suchen Unterstützerinnen und Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Sachsen

        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Projekte Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Spenden für Tiere in Not
      • Anlassspenden
      • Testamentsspende
      • Spende für den Fledermausschutz
      • Spenden für die Nachwuchsförderung
      • Spenden für den Flächenkauf
      • PatenSCHAFt
      • Naturschutzgerechte Beweidung
      • Spenden für Streuobstwiesen
      • Spenden für das Naturschutzrecht
      • Großdittmannsdorfer Moore retten!
      • Oberwiesenthaler Wiesenbrüter retten!
      • Flächenkauf Elligastwiesen
      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederwerbung
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Freunde werben
      • Aktiv vor Ort
  • Presse
  1. Tiere & Pflanzen
  2. Trafohaus
  • Gastfreundschaft im Trafohaus
  • Trafohaus Klingenberg
  • Betreute Trafohäuser
  • Willkommene Gäste
  • Material zum Thema „Gastfreundschaft im Trafohaus“
Vorlesen

Trafohaus Klingenberg

Gemeinde Klingenberg

Das Trafohaus Klingenberg bietet an allen vier Seiten Quartiere für Fledermäuse und Vögel. Betreut wird es durch die Familie Butze und den NABU-Regionalverband Dresden-Meißen.

Der Trafoturm Klingenberg, ein Schmuckstück, das zum Verweilen und Beobachten einlädt. Südost-/Südwestseite. – Foto: Ina Ebert

Der Trafoturm Klingenberg, ein Schmuckstück, das zum Verweilen und Beobachten einlädt. Südost-/Südwestseite. – Foto: Ina Ebert

Eigentümer Trafohaus: Familie Butze, Am Rittergut 6, 01774 Klingenberg (saniert 2023)

Gemeinde: Klingenberg, 01774

Förderung: Familie Butze und NABU-Regionalverband Dresden-Meißen e. V.

Betreuung: Familie Butze und NABU-Regionalverband Dresden-Meißen e. V.


Eingebaute Nisthilfen

Trafohaus Klingenberg, Nordost-/Nordwestseite. – Foto: Ina Ebert

Trafohaus Klingenberg, Nordost-/Nordwestseite. – Foto: Ina Ebert

Der Artenschutzturm in Klingenberg: ein Mehrfamilienhaus, das an allen vier Seiten zahlreiche Tierarten zum Bleiben einlädt.

Südostseite: 1 Fledermausfassaden-Ganzjahresquartier, 1 Fledermaus-Holzverkleidung außen, 1 Fledermausflachkasten

Nordostseite: 2 Doppel-Mehlschwalbenkunstnester, 4 Mauerseglerfassadenkästen, 1 Nistkasten Star, 1 Nistkasten Wasseramsel und Gebirgsbachstelze (Nistkasten für Halbhöhlenbrüter), 3 Fledermausfassaden-Flachkästen, Leisten als Starthilfe für den Lehmnestbau von Mehlschwalben aus 2,4 cm dicken, mit der Breitseite angebrachten Dachlatten auf gesamter Breite unter der Traufe

Südwestseite: 2 Doppel-Mehlschwalbenkunstnester, 1 Nistkasten Wasseramsel und Gebirgsbachstelze (Nistkasten für Halbhöhlenbrüter), 3 Fledermausfassaden-Flachkästen, kleiner Einschlupf für Frösche, Kröten (2cm x 10cm)

Nordwestseite: 12 Mauerseglerkästen aus Pflanzfaserbeton, 1 Nistkasten Star


Auszeichnung für Trafohaus Klingenberg

Die mit der Fledermausplakette ausgezeichneten Claus Butze und Dieter Glaber vor dem Trafohaus Klingenberg. – Foto: Ina Ebert

Fledermaus komm ins Haus

Auszeichnung für Artenschutzmaßnahmen in Klingenberg

Attraktive Quartiere für Fledermäuse und Vögel zeugen am Trafoturm in Klingenberg von einer nachahmenswerten Initiative der Eigentümer und des NABU. Mehr →

Facebook

Facebook

Gefällt mir!

Informieren Sie sich auf unserer Facebook-Seite über aktuelle Themen, Projekte und Veranstaltungen.

Folgen Sie uns!


Adresse & Kontakt

NABU Sachsen
Löbauer Straße 68
04347 Leipzig

Fon: 0341 337415-0 | Fax: -13
Landesverband@NABU-Sachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

NABU-TV
Infomaterial & Shop
NABU Sachsen-Netz

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Mitmachen vor Ort
NABU-Naturschutzstationen
Naturschutzjugend Sachsen
Pate werden – Fledermausschutz
Lebendige Luppe
Schmetterlingswiesen
Naturwähler

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE66 3702 0500 0001 3357 01
BIC: BFSWDE33XXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub