Jetzt abstimmen
Monatsprojekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Das Projekt „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ steht zur Wahl zum UN-Dekade Projekt des Monats Dezember. Bei dieser Wahl wird das Projekt mit den meisten Stimmen Projekt des Monats. Die Abstimmung läuft vom Ersten bis zum Letzten eines Monats. Mobilisieren Sie Freunde, Nachbarn, Unterstützer und die Öffentlichkeit in Ihrer Region!
Wenn das Projekt „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ zum Projekt des Monats gewählt wird, hat es die Chance, Jahresprojekt der UN-Dekade zu werden! Einmal im Jahr wählt die Fachjury aus den Monatsprojekten der letzten zwölf Monate das Jahresprojekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Dies erhält zusätzlich zur Auszeichnung ein Preisgeld von 1.000 Euro.
Projekt des Jahres 2016 wurde das Vorhaben „Natur in graue Zonen“. Es wurde im Januar 2017 auf dem 8. Nationalen Forum zur biologischen Vielfalt in Berlin ausgezeichnet.
Jetzt abstimmen!
Wählen Sie Ihr UN-Dekade-Projekt des Monats. Sie haben jeden Monat eine Stimme. Die Abstimmung läuft vom Ersten bis zum Letzten eines Monats. Das Projekt, das aktuell die meisten Stimmen hat, steht oben.
Zur AbstimmungBlühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge
Schmetterlinge entwickeln sich vom Ei, über mehrere Larvenstadien und die Puppe zum Falter. Sie sind also auch in unserer Natur, wenn wir keine Falter fliegen sehen. Viele Arten leben auf Wiesen, wo die Larven an Pflanzen fressen und die Falter an Blüten Nektar saugen. Die Schmetterlinge können dort aber nur überleben, wenn bei jedem Mahdtermin ein Teil der Fläche ungemäht verbleibt, so dass sich dort ein Teil der Insektenpopulationen weiter entwickeln und von hier aus später die gemähten Bereiche wieder besiedeln kann.
„Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ ruft dazu auf, Wiesen in Städten und Dörfern nicht mehr so oft und bei jedem Mahdtermin nur zum Teil zu mähen, damit sie zu Lebensräumen für Tagfalter und damit auch für Bienen und Heuschrecken werden. Jeder kann mitmachen!
06.12.2017