Kostenloses Schmetterlings-Camp für Schüler zu gewinnen
Sachsenweite Mitmachaktion „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“
Schulklassen und Kindergruppen aus ganz Sachsen sind aufgerufen, einen originellen Aufruf zur Bereitstellung einer Wiese für Schmetterlinge zu gestalten. 10- bis 14-Jährige können sich für die kostenlose Teilnahme am Schmetterlings-Camp in der NABU-Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld bewerben. Das Camp findet vom 10. bis 12. Juni 2016 statt. Die Schüler mit der originellsten Bewerbung nehmen an der Verlosung zur Teilnahme am Schmetterlings-Camp teil.
Der Aufruf der Schulklasse oder Kindergruppe soll an die Gemeinde oder die Schulleitung überreicht werden und darüber informieren, warum eine Wiese im Ort angelegt werden soll. Es können erste Tipps, beispielsweise zur Größe der Wiese, zur Mahd und zum Saatgut, gegeben werden. Viele hilfreiche Infos sind auf der Internetseite www.schmetterlingswiesen.de zu finden.
Allerhand Abenteuerliches erwartet die Gewinner im Schmetterlings-Camp. Sie gehen auf Schmetterlings-Schatzsuche mittels GPS, schauen mit etwas Glück Faltern beim Schlüpfen zu, bauen Schmetterlingszuchtbehälter, suchen Eier, Raupen, Puppen und Falter, schwingen die Sense oder bauen einen Heureuter. Sie probieren leckere Wiesenküchen-Rezepte aus und genießen die Sommernacht am Lagerfeuer.
Bewerbungsschluss ist der 29. April 2016. Ein Beleg des Aufrufes kann per E-Mail an landesverband@NABU-Sachsen.de oder per Post an den NABU Sachsen, Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig geschickt werden. Alle Einsender der Wettbewerbsbeiträge erhalten ein kleines Dankeschön. Die besten Bewerbungen veröffentlicht der NABU. Fahrtkosten zum Schmetterlings-Camp werden anteilig übernommen. Der NABU bittet um Mitreise von 1 bis 2 Betreuern.
Artenvielfalt fängt vor unserer Haustür an. Auch in unseren Städten und Dörfern liegt es in unserer Verantwortung zu verhindern, dass es immer weniger Arten gibt. Schüler erfahren im Sommercamp, wie sie selber etwas für Schmetterlinge tun können. Die Veranstaltung findet im Rahmen der sachsenweiten Mitmachaktion „Puppenstuben gesucht – Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge“ www.schmetterlingswiesen.de statt. Projektpartner sind Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, Senckenberg Museum für Tierkunde, Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband Sachsen e. V., DVL-Landesverband Sachsen e. V. und Landschaftspflegeverband Torgau-Oschatz e. V. Das Projekt wird unterstützt aus Zweckerträgen der Lotterie Glücksspirale.