NABU
  • Presse
  • Info
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Kontakt
        Hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner

        Die Landesgeschäftsstelle des NABU Sachsen Mehr →

      • Naturschutzstationen
        Vor Ort aktiv für Mensch und Natur

        Umweltbildung und praktischer Naturschutz vereint Mehr →

      • Landesverband Sachsen
      • Organisation
      • Transparenz
      • Mitgliederversammlungen
      • Biobetrieb
      • Publikationen
      • Auszeichnungen & Ehrungen
      • 30 Jahre NABU Sachsen
      • Stellenangebote
      • Kontakt
      • NABU vor Ort
      • Naturschutzgruppen
      • Naturschutzstationen
      • Facharbeit
      • Naturschutzmacher
      • Naturschutzinstitute
      • Naturschutzjugend
  • Tiere & Pflanzen
      • Schmetterlingswiesen
        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion

        „Sachsen blüht“ erweitert Mitmachaktion Mehr →

      • Schwalben
        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt

        NABU-Gruppen helfen Schwalben in Dorf und Stadt Mehr →

      • Themen
      • Amphibien, Reptilien & Fische
      • Insekten & Spinnen
      • Säugetiere
      • Vögel
      • Weichtiere
      • Pflanzen
      • Pilze
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Feldhamsterschutz
      • Gastfreundschaft im Trafohaus
      • Insekten Sachsen
      • Insektensommer
      • Lebensraum Kirchturm
      • Nymphenfledermaus
      • Quartierpaten für Fledermäuse gesucht
      • Schmetterlingswiesen
      • Schwalben willkommen
      • Schwarzpappel
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
      • Vogel des Jahres
      • Weichtiere Sachsen
  • Natur & Landschaft
      • Auenzentrum
        Mitmachen beim Auenschutz

        Mitmachen beim Auenschutz Mehr →

      • Zukunftsgärtner(n)
        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU Sachsen

        Ein gemeinnütziges Projekt des NABU LV Sachsen e. V. Mehr →

      • Themen
      • Gewässer
      • Streuobst
      • Wald
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Auenzentrum
      • Beweidungsprojekte
      • Lebendige Luppe
      • NABU-Stempelheft
      • Naturschutzgroßprojekte
      • PRO PLANET-Projekt
      • Wiederherstellung Röderteiche
      • Biodiversität und Landwirtschaft
      • Schmetterlingswiesen
      • Zukunftsgärtner(n)
  • Umwelt & Ressourcen
      • Position Wald und Wild
        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild

        NABU Sachsen beschließt Position zu Wald und Wild Mehr →

      • Position Photovoltaik im Wald
        Sächsische Verbände fordern Rodungsstopp

        Sächsische Verbände fordern Rodungsstopp Mehr →

      • Themen
      • Naturschutzpolitik
      • Naturschutzrecht
      • Energie
      • Publikationen
      • Aktionen & Projekte
      • Handy-Recycling
      • Naturwähler
      • Sächsischer Naturschutztag
  • Spenden & Mitmachen
      • Spenden
        Spendenformular

        Unterstützen Sie unsere Naturschutzarbeit durch Ihre Spende! Mehr →

      • Aktueller Tipp
        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte des NABU Sachsen

        NABU-Werbeteam sucht Unterstützer für lokale Projekte Mehr →

      • Spenden
      • Spenden
      • Anlassspenden
      • Spende für den Fledermausschutz
      • Spenden für die Nachwuchsförderung
      • Spenden für den Flächenkauf
      • PatenSCHAFt
      • Naturschutzgerechte Beweidung
      • Spenden für Streuobstwiesen
      • Spenden für das Naturschutzrecht
      • Großdittmannsdorfer Moore retten!
      • Oberwiesenthaler Wiesenbrüter retten!
      • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Mitgliederwerbung
      • Geschenk-Mitgliedschaft
      • Freunde werben
      • Aktiv vor Ort
  • Presse
  1. Wir über uns
  2. Stellenangebote
  • Traumjob im Naturschutz finden?
  • Landwirt*in gesucht
  • Umwelt­bildner*in
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Bundesfreiwilligendienst
Vorlesen

Umwelt­bildner*in

Der NABU, Regionalverband Leipzig e. V. sucht zum 1.07.2022 eine Umwelt­bildner*in.

Der NABU, Regionalverband Leipzig e. V. sucht zum 1.07.2022 eine Umwelt­bildner*in. Die Stelle wird vom Freistaat Sachsen gefördert und ist befristet bis zum 31.12.2022. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist besonders ideal für motivierte Berufseinsteiger oder Quereinsteiger, welche verschiedenen Altersgruppen die Natur näherbringen möchten.

Deine  Aufgaben:

  • Naturerlebnis- und Umweltbildungsangebote für Menschen jeden Alters, insbesondere von Kindern und Jugendlichen
  • Aktivierung von Kindern und Jugendlichen für Engagement im Natur und Umweltschutz, Heranführung an die praktische Naturschutzarbeit
  • Erstellung von Leitfäden und Arbeitsmaterialien für die Umweltbildungsarbeit
  • Umweltbildungstermine in Schulen, Kindergärten u. ä. Einrichtungen
  • Aufbau, Organisation und Durchführung von Aktionen einer Kindergruppe
  • Kontakt zur Naturschutzjugend (NAJU) und zu anderen Trägern der Umweltbildung
  • Anleitung und Organisation Ehrenamtlicher, weiterer Aufbau und Betreuung der NABU-AG Umweltbildung
  • Koordination des JuNa-Netzwerks (www.jungenaturwaechter.de) im Bereich der Stadt Leipzig

Deine Stärken:

  • pädagogische und methodisch-didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten 
  • Erfahrungen in der Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung von Vorteil
  • Freude und Motivation an der Wissensvermittlung in verschiedenen Altersgruppen
  • Kenntnisse der Inhalte und Strukturen des Natur- und Umweltschutzes
  • strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
  • Kommunikationsstärke, Belastbarkeit,  Kooperationsbereitschaft und Teamgeist

Was wir Dir bieten:

  • ein Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 35 Std./Woche mit einer Vergütung in Höhe von 1.990 €/ Monat (brutto)
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team
  • die Möglichkeit, am Erfahrungs- und Wissensschatz des NABU zu den Themen praktischer Naturschutz, Stadtnatur, Vögel, Insekten, Fledermäuse, Amphibien teilzuhaben

Deine voll­ständige Bewerbung sendest Du bitte bis zum 30.06.2022 ausschließlich per E-Mail an:               NABU (Naturschutzbund Deutschland), Regionalverband Leipzig e. V.

René Sievert | info@NABU-Leipzig.de

NABU Leipzig, Corinthstraße 14, 04157 Leipzig

www.NABU-Leipzig.de


4 KB - Stellenausschreibung Umweltbildner*in

Mitmachen

Frau auf der Wiese - Foto: NABU/Marcus Gloger

Mitglied werden

Jetzt anmelden!


Adresse & Kontakt

NABU Sachsen
Löbauer Straße 68
04347 Leipzig

Fon: 0341 337415-0 | Fax: -13
Landesverband@NABU-Sachsen.de

Fragen zu Natur und Umwelt?
NABU-Naturtelefon:
030.28 49 84-60 00

Infothek & Service

NABU-TV
Infomaterial & Shop
NABU Sachsen-Netz

Impressum
Hinweis zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Top-Themen

Mitmachen vor Ort
NABU-Naturschutzstationen
Naturschutzjugend Sachsen
Pate werden – Fledermausschutz
Lebendige Luppe
Schmetterlingswiesen
Naturwähler

Spenden für die Natur

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE66 3702 0500 0001 3357 01
BIC: BFSWDE33XXX


  • Presse
  • Newsletter
  • Infothek
  • Fotoclub