Ein Auto für den Fledermausschutz
NABU Sachsen benötigt Spenden für ein „Bat-Mobil“







Seit 2018 engagiert sich der NABU Sachsen im Projekt Quartierpaten für Fledermäuse gesucht für die Stärkung des Ehrenamts im Fledermausschutz. Von Beginn an wurden dafür Personen gesucht, die in ihrer Freizeit regelmäßig Fledermausquartiere betreuen möchten, um die wenigen Ehrenamtlichen zu entlasten.
Bis heute wurden in Sachsen bereits mehr als 80 Patinnen und Paten gefunden, die über 130 Quartiere betreuen. Um Paten bei der Zählung ihrer Quartiere anzuleiten, werden sie vor Ort eingewiesen und unterstützt. Mit wachsendem Erfolg des Projekts ist auch der Arbeitsaufwand im Projekt stetig gestiegen. Dadurch werden mehrstündige Fahrten quer durch Sachsen, mitunter auch nachts, immer häufiger.
Deshalb wird für die Mitwirkenden im Projekt ein Auto benötigt. Für das Projekt müssen im ganzen Freistaat Quartiere kontrolliert und Quartierpatinnen und -paten geschult werden. Ebenso finden überall im Land regelmäßig Vor-Ort-Beratungen, Exkursionen oder Schulungen für Fledermausinteressierte statt, gibt es Netzfänge oder Infostände bei Veranstaltungen, wofür Materialien transportiert werden müssen. Auch das Abholen geschwächter oder verletzter Fledermäuse gehört zu den regelmäßigen Aufgaben der Fledermausschützerinnen und -schützer.
Um diese wichtigen Tätigkeiten weiterhin bestmöglich leisten zu können, bittet der NABU Sachsen alle Naturfreundinnen und -freunde um Spenden für ein Auto. Für die Anschaffung eines Kombis, der genügend Platz für mehrere Personen und Materialien bietet, brauchen wir 20.000 Euro. Dabei wägen wir Nutzen und Nachhaltigkeit sorgfältig ab.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung und bedanken uns herzlich bei allen Spendenden.
„Bat-Mobil“ für Sachsen
Unterstützen Sie unsere Fledermausschützerinnen und -schützer in Sachsen.