NABU-Magazin naturnah
Ausgabe 1/2025 erschienen


In dieser Ausgabe beleuchten wir das Thema Bergbau aus dem Blickwinkel des Naturschutzes näher. Während dies den meisten Mitgliedern im Erzgebirge logisch, vielleicht sogar unspektakulär erscheinen mag, fragt sich der eine oder andere aus dem sächsischen Tiefland vielleicht: „Bergbau? Gibt es den noch?“ Tagebaue zum Abbau von Kohle und Kies, aber unter Tage? Ja, mit der Energiewende steigt der Bedarf an Lithium und kritischen Rohstoffen – und die liegen im Erzgebirge.
Für die Erzgebirgler selbst ist das neue Berggeschrey keineswegs überraschend. Auch das alte haben sie noch gut in Erinnerung. Ob über oder unter Tage, Rohstoffabbau hinterlässt deutliche Spuren in der Naturlandschaft, die uns einen schonenden Umgang mit den Ressourcen mahnen. Das sollten Politik und Gesellschaft nie vergessen, denn der Preis der Ausbeutung kann sehr hoch sein.
Ich lade Sie in dieser naturnah-Ausgabe dazu ein, sich auf Entdeckungstour durch die historischen, rezenten und zukünftigen Abbaugebiete zu begeben. Wer noch tiefer in das Thema einsteigen möchte, wird auf unserer Internetseite fündig. In diesem Heft finden Sie Beispiele des ehrenamtlichen Engagements (nicht nur im Erzgebirge), das aktive NABU-Mitglieder in ganz Sachsen leisten, um eben jene Natur, die durch den Berg- und Tagebau beeinflusst ist, zu unterstützen und zu schützen.
Viel Freude beim Lesen wünscht
Ihre Maria Vlaic
Vorsitzende des NABU Sachsen