Unterstützung für die Naturschutzstation Groitzsch gesucht
BFD beim NABU Sachsen



NABU-Naturschutzzentrum Groitzsch - Foto: Andrea Just
13. Oktober 2020 - Der NABU ist einer der größten Naturschutzverbände Deutschlands. Regional vertreten wird er durch den Landesverband Sachsen e. V., der seinen Sitz in Leipzig hat und als Schnittstelle zwischen dem Bundesverband sowie den etwa 70 sächsischen NABU-Gruppen fungiert. Mit seiner Arbeit steht der NABU Sachsen sowohl für praktischen Naturschutz vor Ort, gleichzeitig aber auch für Lobbyarbeit auf landespolitischer Ebene.
Im Südraum Leipzig ist der NABU Sachsen unter anderem durch sein Naturschutzzentrum in Groitzsch und mit einem Team aus hauptamtlichen Beschäftigten sowie einer ehrenamtlichen NABU-Regionalgruppe präsent. In unserem gemeinsamen Engagement verbinden wir praktischen Umweltschutz mit öffentlichen Umweltbildungsangeboten und wollen dadurch vor allem Kinder und Jugendliche für ein nachhaltiges Leben in und mit der Natur begeistern. Die Station selbst besteht aus einem Ausstellungshaus sowie einem Gartengrundstück, das als naturnaher Garten gestaltet ist und mit einer Trockenmauer, einem Teich, Sumpfbeeten sowie Insektenwänden einen vielfältigen Lebensraum für wildlebende Tiere und Pflanzen bietet. In unmittelbarer Nachbarschaft des Zentrums befindet sich zudem das Naturschutzgebiet „Pfarrholz“.
Zur Unterstützung unseres Teams im NABU-Naturschutzzentrum Groitzsch suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Freiwillige oder einen Freiwilligen nach den Ansprüchen/Regelungen des Bundesfreiwilligendienstgesetzes.
Ihre Aufgaben umfassen
- die Unterstützung bei der Planung und Durchführung von bestehenden und neuen Naturschutz- und Umweltbildungsprojekten
- die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit: Pflege der Homepage und des Veranstaltungskalenders
- die Hilfe bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Infoständen und Mitmachaktionen
Ihre Voraussetzungen sind
- das Interesse an Natur- und Umweltschutzthemen
- der Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- die Bereitschaft zu einem sechs- oder zwölfmonatigen Engagement in Teilzeit (20 Stunden/Woche) oder in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
- persönliches Engagement sowie Freude am teamorientierten Arbeiten
- die Bereitschaft, gegen Freizeitausgleich vereinzelt auch an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten
Ihr Profil umfasst
- Offenheit, Kreativität und kommunikative Kompetenz
- das Interesse an Natur- und Artenschutz, an naturnahem Gärtnern, an Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
- den sicheren Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein nettes Team
- einen Einblick in unsere Arbeit und in die Zusammenarbeit unterschiedlicher NABU-Gruppen
- die Teilnahme an innerbetrieblichen Schulungen über die regulären Bildungstage des Bundesfreiwilligendienstes hinaus
- die Möglichkeit, sich im Natur-und Umweltschutz weiterzubilden
- ein Taschengeld gemäß den gesetzlichen BFD-Richtlinien
- Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
Kathleen Burkhardt-Medicke
medicke@NABU-Sachsen.de
NABU (Naturschutzbund Deutschland)
Landesverband Sachsen e. V.
Landesgeschäftsstelle
Löbauer Straße 68, 04347 Leipzig
Weitere Informationen zum Zentrum erhalten Sie hier.